Nähere Informationen zu unseren landesweiten Veranstaltungen erhalten Sie im aktuellen JahresprogrammHerunterladen
Aufgrund der Corona-Pandemie finden die Vortragsveranstaltungen der OG-Bayern bis auf weiteres digital statt.
Ihre Anmeldung zu den Online-Vorträgen erfolgt per E-Mail an info@og-bayern.de mit Betreff „OG-Bayern Vortrag digital“. Wir nehmen Sie dann in den Verteiler auf und melden uns kurz vor dem jeweiligen Vortragsbeginn per E-Mail und mit dem erforderlichen Link bei Ihnen.
.
.
Vorträge und Exkursionen *
Beginn 19 Uhr.
15.07.22 | Thomas Grüner (München): Gambia und Niokolo-Koba-Nationalpark – Eldorado für Eisvögel und Binsenralle |
19.08.22 | Prof. Dr. Marcel Robischon (Humboldt Universität Berlin): Ob in Ozeanen oder Wüsten – Vögel als weltweite Helfer bei unserer Orientierung. Brauchen wir sie noch? |
16.09.22 | Dr. Gustl Anzenberger (Dorfen): Tauben – Vielfalt und Faszination einer Vogelgruppe |
21.10.22 | Robert Pfeifer (Bayreuth): Vögel im Winter – Anpassungen und Strategien in der kalten Jahreszeit |
18.11.22 | Peter Romanow (Moskau): Vom Ural bis zum fernöstlichen Ende Eurasiens: Sibirien – nicht nur der Vögel wegen |
16.12.22 | Konrad Wothe (Penzberg): Expedition zu den Paradies- und Laubenvögeln in Neuguinea |
* Alle Vorträge sind für die Mitglieder der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. kostenlos, jedoch werden Spenden an die Gesellschaft – insbesondere von Nichtmitgliedern – erbeten.
.
