Nähere Informationen zu unseren landesweiten Veranstaltungen erhalten Sie im aktuellen Jahresprogramm. Aufgrund der Corona-Pandemie finden die Vortragsveranstaltungen der OG-Bayern bis auf weiteres digital statt. Ihre…
Monatliche Vorträge der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Lesen Sie die chronologische Zusammenfassung unserer Vortragsveranstaltungen. ____________ Oktober 2020 Prof. Dr. Christian Magerl und Matthias Jalowitschar (Freising)…
Maßnahmenwirksamkeit des Habitat-Managements für bodenbrütende Vogelarten im Alpenvorland Die gekürte Bachelorarbeit thematisiert Schutzmaßnahmen und deren Wirksamkeit in Bezug auf wiesenbrütende Vogelarten. Dazu werden im FFH-Gebiet…
Die Vogelwelt des Chiemseegebietes von Michael Lohmann und Bernd-Ulrich Rudolph (2016) Bestellbar in unserem Online-Shop. Der Chiemgau weist neben einer Jahrtausende alten Kultur mit berühmten…
Sonderheft: Die Vogelwelt des Nymphenburger Schlossparks in München Vom Wildpark der bayerischen Herrscher zum innerstädtischen Naherholungsgebiet Zum 350jährigen Bestehen des Nymphenburger Schlossparks München gibt die…
R. Schlemmer, A. Vidal und A. Klose (2013): Die Brutvögel der Stadt Regensburg und ihre Bestandsentwicklung von 1982 bis 2012. € 29,90. 17 x 24 cm.…