Faszinierende Einblicke in die Welt der Ornithologie Wir laden Sie herzlich ein, an unseren spannenden Online-Vorträgen teilzunehmen, die Sie durch die Vielfalt der Vogelwelt führen.…
Erleben Sie die Vielfalt der Vogelwelt – Exkursionsprogramm 2025 der OG Bayern Tauchen Sie ein in die Welt der heimischen Vogelarten! Mit den Exkursionen der…
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Ornithologie mit der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. (OG Bayern)! Unser vielfältiges Veranstaltungsprogramm 2025 bietet Ihnen spannende Einblicke in…
Sie forschen im Bereich Ornithologie und suchen nach finanzieller Unterstützung? Die Ornithologische Gesellschaft in Bayern e.V. vergibt den Walter-Wüst-Preis, um wissenschaftliche Forschungsarbeiten mit ornithologischem Schwerpunkt…
Sind Sie begeistert von der Welt der Vögel und der Natur? Möchten Sie sich mit anderen Ornithologie-Interessierten austauschen und spannende Diskussionen führen? Dann ist unser…
Auf den 9. Bayerischen Ornithologentagen verleiht die Ornithologische Gesellschaft in Bayern e.V. den Walter-Wüst-Preis 2024 an Frau Anne-Cathérine Gutzwiller für ihre wissenschaftliche Arbeit: Intraspecific competition…
Monatliche Vorträge der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. Lesen Sie die chronologische Zusammenfassung unserer Vortragsveranstaltungen. ____________ Oktober 2020 Prof. Dr. Christian Magerl und Matthias Jalowitschar (Freising)…
Teilnehmende für den Winter 2024/2025 gesucht! Um mehr über die Verbreitung unserer heimischen Vögel in der Winterzeit zu erfahren, haben wir zusammen mit dem Landesbund für…
Sonderheft: Die Vogelwelt des Nymphenburger Schlossparks in München Vom Wildpark der bayerischen Herrscher zum innerstädtischen Naherholungsgebiet Zum 350jährigen Bestehen des Nymphenburger Schlossparks München gibt die…
R. Schlemmer, A. Vidal und A. Klose (2013): Die Brutvögel der Stadt Regensburg und ihre Bestandsentwicklung von 1982 bis 2012. € 29,90. 17 x 24 cm.…